In der Tagesaufenthaltsstätte in der Bundesstraße können obdachlose Menschen duschen, Post empfangen, die Geld-Verwahrung nutzen und die Hilfsangebote der Sozialarbeiter*innen in Anspruch nehmen.
Das ehrenamtliche Küchenteam kocht wieder selber und gibt Essen aus. Der Essenssaal ist wieder geöffnet. Stundenweise können sich bis zu 26 Gäste gleichzeitig drinnen aufhalten, etwas essen und sich aufwärmen – wir rechnen weiterhin mit rund 100 Gästen pro Tag. Draußen werden Zelte aufgestellt.
Auch die medizinische Sprechstunde findet statt.
In der Straßensozialarbeit ist Johan Graßhoff momentan fast täglich mit dem Lastenrad unterwegs, hat Verpflegung, Schlafsäcke und Isomatten dabei und klärt darüber hinaus zum Thema Corona-Infektion und zu Hygieneregeln auf und verteilt Infomaterial.
Der Mitternachtsbus ist weiter täglich unterwegs, mit einer Besetzung von zwei Personen. Das Team ist ausgestattet mit Masken, Handschuhen, Desinfektionsmittel sowie Tischen und Hütchen, um den Abstand zu wahren. Die Gäste bekommen am Bus ein Lunchpaket und ein heißes oder kaltes Getränk. Im Schnitt kommen derzeit rund 150 Gäste an den Bus.