Zum Inhalt springen
Ehrenamtliche Hospizbegleitung bei ELIM-Hospizdienst
Ehrenamtliche Hospizbegleitung bei ELIM-Hospizdienst

Dauerbrenner:Ehrenamtliche Hospizbegleitung bei ELIM-Hospizdienst

???msg.page.sr.location???
ELIM Hospizdienst
hamburgweit
Als ehrenamtliche*r Hospizbegleiter*in begleiten Sie schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen in ihrem letzten Lebensabschnitt, sowohl in der Häuslichkeit, in einer stationären Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus.
Seelsorge

In hospizlicher Haltung schenken wir Zeit für Sterbende und ihre Angehörige, sind Partner im Gespräch, sind offen für Fragen und Nöte. Unsere Begleitungs- und Beratungsangebote sind überkonfessionell und kostenfrei.

In Einzelbegleitungen und Gruppenangebote begleiten wir Trauernden, geben Raum Erlebtes auszutauschen, den Weg der Trauer unter Gleichbetroffenen gehen zu können und neue Kraft zu schöpfen.

Alle Ehrenamtlichen werden in einem umfangreichen Schulungskurs, bestehend aus Grundkurs, Praktikum und Vertiefungskurs, vorbereitet. Dieser Kurs beläuft sich über 6 Monate, immer samstags und dienstags.

Einsatzfrequenz

1x Woche, die Termine werden mit den Begleiteten vereinbart. 

Termine

Informationsabend: Montag, den 13.01.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr

Termine für die Schulungen finden Sie hier.

 

Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit den Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer.
  • Bereitschaft für die Schulung und die begleitende Supervision, Gruppentreffen und Fortbildung.

Das bieten wir

  • Regelmäßige Gruppentreffen
  • Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen
  • Feste und Feiern für Ehrenamtliche
  • Hamburger Engagement-Karte

Einsatzort

Wir begleiten in: Niendorf, Eppendorf, St. Georg, Marienthal, Hamm, Bramfeld, Wandsbek, Farmsen und Bergedorf.

Kontakt

ELIM Hospizdienst
Telefon: 040 554 25 389

Bondenwald 54
22459 Hamburg

 

Interesse bekunden: Daten für die Kontaktaufnahme

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder