Spende für Obdachlose | Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit

Wir helfen Menschen, die in Hamburg auf der Straße leben – am Tag und in der Nacht. Das können wir nur dank der großartigen Unterstützung unserer Spender*innen.

Spendenthema

Hilfe für obdachlose Menschen: Mitternachtsbus und Diakonie-Zentrum

Kein Mensch sollte in Hamburg auf der Straße leben müssen! Die Realität ist jedoch leider eine andere. Deshalb helfen wir obdachlosen Menschen mit unserem breit gefächerten Hilfsangebot. Darunter der Mitternachtsbus, die Tagesaufenthaltsstätte mit Beratungsangeboten sowie Wasch- und Duschmöglichkeiten, die Straßensozialarbeit und ärztliche Sprechstunden. Alle Projekte für obdachlose Menschen sind zum größten Teil aus Spenden finanziert. Gemeinsam machen wir Hamburgs Straßen menschlicher.

Hilfe in der Nacht: der Mitternachtsbus

In der Nacht steht der Mitternachtsbus bereit, um 365 Nächte im Jahr obdachlosen Menschen in der Hamburger Innenstadt das Nötigste zu bieten. Ehrenamtliche verteilen Schlafsäcke, Kleidung, warme Brühe und haben ein offenes Ohr für die durchschnittlich über 100 Gäste am Bus.

Hilfe am Tag: Diakonie-Zentrum und Straßensozialarbeit

Im Diakonie-Zentrum für Wohnungslose in Eimsbüttel können obdachlose Menschen ein warmes Mittagessen bekommen, Dusch- und Waschmöglichkeiten nutzen, professionelle Beratung in Anspruch nehmen und kostenlose ärztliche Sprechstunden besuchen. Die Straßensozialarbeiter*innen sind tagsüber unterwegs, suchen die Menschen an ihren Aufenthaltsorten auf, helfen und vermitteln Hilfe.

Ein Lichtblick in der Stadt – Der Mitternachtsbus

Seit mehr als 25 Jahren in Hamburg aktiv – der Mitternachtsbus. Hier gibt's mehr Infos zum Projekt.

Beispiele: Wir benötigen Spenden...

  • für das warme Mittagessen in der Tagesaufenthaltsstätte in Eimsbüttel 
  • für den Betrieb des Mitternachtsbusses: für Schlafsäcke, Decken, Getränke und Essen sowie für die Organisation, Lager, Versicherungs- und Reparaturkosten. 
  • damit die Straßensozialarbeiter*innen schnell und unkompliziert helfen können, beispielsweise mit Fahrkarten oder Lebensmitteln. 
  • für Medikamente und Materialien in der ärztlichen Sprechstunde. 
  • um obdachlose Menschen in Notfällen in Hotels unterbringen zu können.

So wirkt Ihre Spende für obdachlose Menschen

  • Duchschnittlich werden jeden Abend über 100 Menschen durch die Ehrenamtlichen am Mitternachtsbus versorgt. Der Mitternachtsbus ist jeden Abend im Jahr unterwegs und somit zugleich ein Wärmebus und ein Kältebus.  
  • 15 Patient*innen pro Woche werden im Durchschnitt in der allgemeinmedizinischen Sprechstunde behandelt. 
  • Rund 100 Portionen Mittagessen werden pro Tag in unserer Tagesaufenthaltsstätte von Ehrenamtlichen gekocht (im Interview gibt unsere Ehrenamtliche Heidi mehr Infos dazu). 

Unsere Kontoverbindung

Sie wollen uns per Überweisung unterstützen? Kein Problem! Senden Sie gern eine Überweisung an unsere Kontonummer. Bitte vergessen Sie nicht, im Verwendungszweck das Projekt anzugeben, das Sie unterstützen möchten. Sollten Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, geben Sie bitte Ihre Adresse an.

Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE76 2005 0550 1230 1432 55

Was passiert mit Ihren Daten?

Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen, speichern wir Ihre Daten in unserer Datenbank, um die Spende abzuwickeln und Ihnen eine Spendenbescheinigung zuschicken zu können. Bei Spenden über das Online-Spendenformular werden Ihre Daten von unserem Dienstleister Altruja erhoben.

Als SpenderIn erhalten Sie zukünftig bis zu 4 x im Jahr Informationen zu Spendenprojekten und Einladungen zu Veranstaltungen. Wenn Sie das nicht wünschen, teilen Sie uns das bitte mit per E-Mail unter spenden@diakonie-hamburg.de, telefonisch unter 040 30620-290 oder postalisch an:

Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit
Königstraße 54
22767 Hamburg

Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen, speichern wir Ihre Daten in unserer Datenbank, um die Spende abzuwickeln und Ihnen eine Spendenbescheinigung zuschicken zu können. Bei Spenden über das Online-Spendenformular werden Ihre Daten von unserem Dienstleister Altruja erhoben.

Als SpenderIn erhalten Sie zukünftig bis zu 4 x im Jahr Informationen zu Spendenprojekten und Einladungen zu Veranstaltungen. Wenn Sie das nicht wünschen, teilen Sie uns das bitte mit per E-Mail unter spenden@diakonie-hamburg.de, telefonisch unter 040 30620-290 oder postalisch an:

Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit
Königstraße 54
22767 Hamburg