Zum Inhalt springen
Frauen in schwierigen Lebenssituationen durch sprachliche Vermittlung unterstützen
Frauen in schwierigen Lebenssituationen durch sprachliche Vermittlung unterstützen

hin und wieder | Dauerbrenner:Frauen in schwierigen Lebenssituationen durch sprachliche Vermittlung unterstützen

Im Rahmen des Projekts Ämterlotsen suchen wir engagierte ehrenamtliche Dolmetscherinnen, die Farsi, Dari oder Arabisch sprechen und Frauen unterstützen möchten.
Begleitung bei Behördengängen Migration und Integration Wohnungslosigkeit und Armut

Viele der Frauen haben Fluchterfahrung und stehen vor großen sprachlichen Hürden – besonders im Kontakt mit Behörden, Ärzt*innen oder Beratungsstellen.

Als Dolmetscherin helfen Sie dabei:

  • Gespräche mit Ämtern, Beratungsstellen oder Vermieter*innen verständlich zu machen

  • die Anliegen der Frauen in ihrer Muttersprache zu klären

  • Unsicherheiten und Ängste durch sprachliche Unterstützung abzubauen

Ihre Aufgabe ist dabei keine rechtliche Beratung, sondern die sprachliche Vermittlung in sensiblen Situationen. Sie tragen durch Ihr Engagement zu einem respektvollen, sicheren und verständlichen Austausch bei.

Wenn Sie sich vorstellen können, Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben sprachlich zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Momentan suchen wir besonders Frauen mit Sprachkenntnissen in Farsi, Dari oder Arabisch.

Mehr Infos über Ämterlotsen finden Sie hier:

https://www.diakonie-hamburg.de/Aemterlotsen-gesucht

Einsatzfrequenz

Nach Bedarf: Die Termine finden meistens während der regulären Öffnungszeiten Hamburger Behörden statt. 

Voraussetzungen

  • Sie sind eine Frau
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) 
  • Bereitschaft für ein längerfristiges, verlässliches Engagement 
  • Sie trauen sich zu, Menschen beim Ausfüllen von Anträgen und/oder Behördenwegen zu unterstützen
  • Sie sind kontaktfreudig, geduldig, vertrauenswürdig und zuverlässig
  • Sie bringen Verständnis für Menschen in Notlagen mit und sind psychisch belastbar
  • Sie sind sicher im Umgang mit PC und haben gute Kenntnisse in digitaler Kommunikation 

Das bieten wir

  • Regelmäßige Schulungen und Austausch mit anderen Ehrenamtlichen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team 
  • Begleitung durch eine feste Ansprechperson

Kontakt

Sabine Braun
Telefon: 040/ 30620 366

Interesse bekunden: Daten für die Kontaktaufnahme

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder