Wie die Geburt gehört der Tod zum Leben. Aber Sterben ist ein schmerzlicher Prozess, denn es bedeutet loszulassen vom Leben und von den Menschen, die wir lieben. Ehrenamtliche Hospizarbeit ergänzt die medizinische und pflegerische Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen.
Einsatzfrequenz
Ein Besuch wöchentlich für den zu Begleitenden und/oder die Angehörigen.
Einmal im Monat: Supervision und Gruppentreffen (im Wechsel).
Termine
Nachster Grundkurs:
26.09. + 27.09.2025
10.10. + 11.10.2025
24.10. + 25.10.2025
Vertiefungskurs:
12.12. + 13.12.2025
09.01. + 10.01.2026
23.01. + 24.01.2026
Freitags finden die Termine von 18:30 - 21:30 Uhr und samstags von 10:00 - 17:00 Uhr statt.
Voraussetzungen
- Sie verfügen über genügend zeitliche Ressourcen und sind emotional stabil.
- Für eine Mitarbeit ist ein 100-stündiger Qualifizierungskurs erforderlich, den wir anbieten.
- Wir bieten die Möglichkeit, nach Wunsch Fortbildungsangebote zu besuchen.
Einsatzort
Unser Angebot findet in Winterhude und im Hamburger Osten statt.