Zum Inhalt springen
Rundgang Sperrgebiet und Fairlove
Rundgang Sperrgebiet und Fairlove

Anmeldung zu unseren Rundgängen

Ist Hamburg das Bordell Europas? 

Beim Rundgang durch St. Pauli mit Straßensozialarbeiterinnen der Diakonie Hamburg wird mit Mythen rund um die Themen Prostitution, Sexarbeit und Menschenhandel aufgeräumt.

Kein Showrundgang, sondern ein Blick hinter die Kulissen.

19.08.2025

27.08.2025

24.09.2025

Im Sperrgebiet hilft die Diakonie Hamburg Mädchen und Frauen in der Armutsprostitution.

Warum unsere Arbeit wichtig ist

Viele Frauen* in der Prostitution erleben Ausbeutung, Gewalt oder Isolation. In St. Georg und St. Pauli sind wir mit dem Sperrgebiet für sie da. Manche unserer Klientinnen sind minderjährig oder wurden durch sogenannte "Loverboys" zur Sexarbeit gedrängt. Unser Projekt FairLove ist eine Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige.

Wir bieten Schutz, Beratung und Perspektiven – anonym, kostenlos und parteilich. 

Du brauchst Hilfe? Hier gibt es mehr Infos zu unseren Projekten

FairLove – Schutz für Mädchen*, Aufklärung für alle

FairLove ist eine Anlaufstelle für minderjährige Mädchen* und junge Frauen*, die von Zwangsprostitution betroffen sind.

  • Unsere Sozialarbeiterinnen klären über die sogenannte "Loverboy-Methode" auf – ein perfides Vorgehen, bei dem junge Männer Mädchen* in die Prostitution locken, indem sie ihnen Liebe vorspielen.
  • Wir arbeiten in Schulen, Jugendzentren und Wohngruppen.
  • Wir beraten betroffene Mädchen* und junge Frauen* kostenlos und anonym.
  • Wir arbeiten gemeinsam und akzeptierend an Lösungen.
  • Wir sprechen mit Angehörigen und geben Raum für Austausch.
  • Wir schulen Fachkräfte.

Und wir begleiten beim Ausstieg.

Seit Beginn des Projektes im August 2021 wurden 163 Betroffene beraten, 2.884 Fachkräfte geschult und 58 Präventionsworkshops an Schulen durchgeführt.

FairLove braucht finanzielle Unterstützung – für akute Hilfe, sichere Unterkünfte, juristische Beratung und Traumatherapie.

Aktuelles:

Sperrgebiet – Unterstützung für Frauen in der Sexarbeit

Seit über 40 Jahren ist das Sperrgebiet ein verlässlicher Anlaufpunkt für Frauen* in der Prostitution. In unseren zwei Beratungsstellen in St. Pauli und St. Georg bieten wir kostenlose Hilfe bei Gesundheitsfragen, Schulden, Ämtern oder Ausstieg.

Wir sind vor Ort – in Bordellen, auf der Straße, in Laufhäusern. Wir begleiten zu Behörden, bieten medizinische Versorgung, hören zu. Unsere Arbeit ist vertraulich, respektvoll und parteilich – immer auf Seiten der Frauen*.

Auch das Sperrgebiet ist auf Spenden angewiesen – für Notunterkünfte, medizinische Hilfe und persönliche Begleitung.

Sie haben Fragen zu Ihrer Spende für die Diakonie Hamburg? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Wir sind für Sie da!

Unser Spendenservice-Team ist erreichbar unter:

Telefon: 040 30620-261
E-Mail: spenden@diakonie-hamburg.de