Dank der Unterstützung durch MitEuch! konnten drei Trauergruppen einen ganz besonderen Workshop bei einer Goldschmiedin erleben.
Zuerst hatten alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausreichend Zeit, um sich genau zu überlegen, was in das persönliche Medaillon eingraviert werden sollte. Das war für viele emotional und hat einige schöne Erinnerungen wachgerufen.
Nachdem sich alle entschieden hatten und eine Vorlage gezeichnet hatten, wie sie Wörter und Zahlen auf den Kupferplatten anordnen wollten, ging es auch schon los mit dem Handwerk. Präzises Ansetzen der Prägestempel und geschicktes Hämmern war gefragt – und das war gar nicht so einfach. Aber alle haben es toll gemacht, und der Handmade-Charakter hat allen gut gefallen.
Mit Hilfe der Goldschmiedin wurde das Kupfer anschließend mit Säure und Feuer bearbeitet und erhielt seine gewölbte Form. Danach wurden die Kanten weich geschliffen und die Medaillons mit Stahlwolle zum Glänzen gebracht. Zusätzlich konnte jede*r eine farbige Perle selbst fassen und eine Kette knoten oder ein Armband flechten.
Das Strahlen in den Gesichtern, als alle ihre fertigen Schmuckstücke in der Hand hielten, hat auch die Goldschmiedin berührt.