Zum Inhalt springen
MitEuch! Für Kinder in Not hilft Kindern in Hamburg konkret, transparent und unbürokratisch. Die Spenden kommen in Form von schönen Momenten direkt dort an, wo sie benötigt werden – bei den Kindern!

MitEuch! Für Kinder in Not

MitEuch! Für Kinder in Not hilft Kindern in Hamburg konkret, transparent und unbürokratisch. Die Spenden kommen in Form von schönen Momenten direkt dort an, wo sie benötigt werden – bei den Kindern!

Hier haben wir Kindern schöne Momente geschenkt:

2024-MitEuch-Goldschmieden

MitEuch! geschmiedet: Erinnerungsschmuck, der bleibt

Dank der Unterstützung durch MitEuch! konnten drei Trauergruppen einen ganz besonderen Workshop bei einer Goldschmiedin erleben.

Zuerst hatten alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausreichend Zeit, um sich genau zu überlegen, was in das persönliche Medaillon eingraviert werden sollte. Das war für viele emotional und hat einige schöne Erinnerungen wachgerufen.

Nachdem sich alle entschieden hatten und eine Vorlage gezeichnet hatten, wie sie Wörter und Zahlen auf den Kupferplatten anordnen wollten, ging es auch schon los mit dem Handwerk. Präzises Ansetzen der Prägestempel und geschicktes Hämmern war gefragt – und das war gar nicht so einfach. Aber alle haben es toll gemacht, und der Handmade-Charakter hat allen gut gefallen.

Mit Hilfe der Goldschmiedin wurde das Kupfer anschließend mit Säure und Feuer bearbeitet und erhielt seine gewölbte Form. Danach wurden die Kanten weich geschliffen und die Medaillons mit Stahlwolle zum Glänzen gebracht. Zusätzlich konnte jede*r eine farbige Perle selbst fassen und eine Kette knoten oder ein Armband flechten.

Das Strahlen in den Gesichtern, als alle ihre fertigen Schmuckstücke in der Hand hielten, hat auch die Goldschmiedin berührt.

2024-MitEuch-Nikolaus

MitEuch! geklingelt: Der Nikolaus war da

Auch in diesem Jahr war unsere Nikolausaktion ein voller Erfolg – dank MitEuch!

Mit vier Nikoläusen und 200 Geschenken konnten wir über 200 Kinder in Bergedorf-West, Steilshoop und Mundsburg überraschen – direkt an ihren Wohnungstüren. Besonders im Fokus: Kinder, die regelmäßig unsere Kindertreffs besuchen und zu denen wir eine enge Beziehung aufgebaut haben.

Viele warteten schon voller Vorfreude – andere erlebten den Besuch zum ersten Mal. Oft standen sie schüchtern an der Tür, aber kurz darauf hörte man durch die Wohnungstüren hindurch freudige Rufe und Jubel.

Was 2020 als kreative Pandemie-Idee begann, ist heute eine feste Tradition – mit einer klaren Botschaft:
Wir sehen die Kinder. Sie sind uns wichtig.

MitEuch! Für Kinder in Not hilft Kindern in Hamburg konkret, transparent und unbürokratisch. Die Spenden kommen in Form von schönen Momenten direkt dort an, wo sie benötigt werden – bei den Kindern!

MitEuch! die Zelte aufgeschlagen im Pfingstlager

Auch dieses Jahr organisierte die Behindertenhilfe Othmarschen die beliebte Pfingstfahrt, die durch MitEuch! unterstützt wurde. Für fünf Tage fuhren 150 Pfadfinder*innen mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 5 bis 27 Jahren auf eine leere Wiese, die sich schnell in ein großes Pfadfinderlager verwandelte.

Es gab Geländespiele, Bastel- und Backaktionen sowie am letzten Tag einen schönen Gottesdienst. Natürlich durften abendliche Lagerfeuer und Singe-Runden mit Gitarrenbegleitung nicht fehlen.

Am letzten Abend der Reise wurden traditionell alle neuen Kinder in den Stamm aufgenommen und erhielten ihr blaues Pfadfinderhalstuch. Es wurden bestandene Pfadfinder-Proben gefeiert und die Ältesten in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Trotz wechselhaftem Wetter war die Pfingstfahrt auch dieses Jahr ein voller Erfolg, und die Abenteuer und Erlebnisse bleiben den Teilnehmer*innen lange in Erinnerung.

MitEuch! Für Kinder in Not hilft Kindern in Hamburg konkret, transparent und unbürokratisch. Die Spenden kommen in Form von schönen Momenten direkt dort an, wo sie benötigt werden – bei den Kindern!

MitEuch! satt geworden

Zu einem gelungenen Kindertreff gehört an den 4 Standorten der Stadtinsel immer auch ein gemeinsames Abendessen oder ein Snack, denn die gemeinsame Zeit am Tisch stärkt das Gruppengefüge und die Sozialkompetenz der Kinder. Die Kolleg*innen vor Ort erleben immer mehr Kinder, für die nicht gewährleistet ist, dass sie abends satt zu Bett gehen.

Deshalb wurden in zwei Kindertreffs ein All-you-can-eat-Abendbrot etabliert, das MitEuch! finanziert wird und auf große Begeisterung stößt. Eltern wie Kinder sind für dankbark und freuen sich über das Angebot, „weil wir heute so viel essen dürfen, bis wir satt sind!“ (8-jähriges Mädchen).

MitEuch! Für Kinder in Not hilft Kindern in Hamburg konkret, transparent und unbürokratisch. Die Spenden kommen in Form von schönen Momenten direkt dort an, wo sie benötigt werden – bei den Kindern!

MitEuch! gestaltet: Mädchenkalender 2024

Im Mädchencafé Hohenhorst des Streetlife e.V. haben junge Besucherinnen kürzlich kreativ einen Mädchenkalender für das Jahr 2024 gestaltet. Gemeinsam mit den vor Ort tätigen Fachkräften und einer Grafikerin entstand ein vielfältiger, bunter Kalender. Das Projekt zielt darauf ab, Mädchen in Hamburg eine Plattform zu bieten und sie zu ermutigen, über für sie wichtige Themen zu sprechen.

Auch dank der finanziellen Unterstützung von MitEuch! konnte dieses Vorhaben realisiert werden, und der Mädchenkalender 2024 wird nun in ganz Hamburg an Mädchen und junge Frauen verteilt. Neben den Beiträgen der teilnehmenden Mädchen finden sich auch Beiträge von Fachkräften im Kalender. Dieser informiert über wichtige Anlaufstellen für Mädchen und Frauen in Hamburg und behandelt Themen wie Kinder- und Frauenrechte. Ein tolles Projekt des Stadtinsel e.V., das euch vielleicht demnächst begegnet.

Mit Spenden helfen wir Kindern in Not. Das MitEuch! Projekt schafft schöne Momente in Hamburg.

MitEuch! geschnitzt: mutige und starke Fische aus Holz

Im Projekt "Kinder in Trauer" werden Kinder und Jugendliche begleitet, die eine nahestehende Person verloren haben. Durch das MitEuch! Projekt konnten Schnitzmesser und Materialien beschafft werden und die Kinder sich dem Thema "Ich schnitze mir (m)einen Fisch" widmen. Die Leichtigkeit des Alltags ist für die teilnehmenden Kinder häufig verschwunden und sie müssen ihren Platz in der Familie neu finden. Das geht auch mit neuen Aufgaben und emotionalen Herausforderungen einher. Der Fisch wurde als Symbol für Kraft und Mut gewählt, als Ermutigung, auch mal "gegen den Strom zu schwimmen" und offen über ihre Gefühle zu sprechen. Die Kinder waren begeistert von der Schnitzaktion und schufen mit den neuen Messern und Schutzhandschuhen individuelle Fischskulpturen voller Ausdruck und Symbolik. Ein tolles Projekt, dass dank MitEuch! umgesetzt werden konnte.