Zum Inhalt springen
Stiftungsfonds gründen
Stiftungsfonds gründen

Stiftungsfonds – einfach und schnell langfristig helfen

Ein Stiftungsfonds gibt Ihnen die Möglichkeit, gezielt und langfristig zu helfen – heute, morgen und über Ihr eigenes Leben hinaus. Fördern Sie Ihre Herzensprojekte und Themen. Gründen Sie Ihren eigenen Fonds oder werden Sie Teil eines Themenfonds und wirken Sie gemeinsam mit anderen für eine bessere Zukunft von Hamburg.

Ein eigener Stiftungsfonds: dauerhaft Gutes tun!

Mit nur wenigen Schritten gründen Sie Ihren eigenen Stiftungsfonds – bereits ab 20.000 €. Sie wählen Name und Zweck, wir übernehmen die Umsetzung. So entsteht schnell und unkompliziert eine Hilfe, die bleibt: Für Menschen in Hamburg, heute und auf lange Sicht!

Kinder und Familien in Not

Unterstützen Sie Projekte, die Kindern und Familien in schwierigen Zeiten Hoffnung schenken. Ihre Spende trägt dazu bei, dass die Diakonie Hamburg jungen Menschen in belastenden Lebenssituationen beisteht – sei es bei Trauerfällen, in Armut, wenn es um ein warmes Mittagessen und verlässliche Hausaufgabenbetreuung geht, oder beim Schutz von Kindern in Frauenhäusern. Mit Hilfe des Stiftungsfonds ermöglichen Sie gezielte und einfühlsame Unterstützung und geben betroffenen Familien das Versprechen, niemals allein zu sein.

Obdachlosenhilfe & Armut

Mit dem Stiftungsfonds unterstützen Sie Menschen in Hamburg, die von Obdachlosigkeit, Armut oder Wohnungslosigkeit betroffen sind. Ihre Förderung ermöglicht es uns, langfristig Projekte wie den Mitternachtsbus, die Straßensozialarbeit, die Tagesaufenthaltsstätte, Ausgabestellen für Lebensmittel, Projekte wie Housing First und viele weitere innovative Hilfsangebote zu realisieren. Jeder Beitrag hilft, – für Menschen, die jeden Tag mit dem Leben auf Straße kämpfen.

Hilfe für Menschen in Not

Mit dem Themenfonds „Hilfe für Menschen in Not“ setzen Sie dort an, wo oft die größte, aber unsichtbare Not besteht. Unterstützen Sie vielfältige Hilfsangebote in Hamburg – von der einfühlsamen Telefonseelsorge über Familien- und Suchtberatung bis hin zu Initiativen, die Schutz und Prävention bei Gewalt bieten. Hier wird schnell und unkompliziert reagiert, genau an den Stellen, wo konkrete Hilfe dringend benötigt wird – damit Ihre Hilfe noch mehr Menschen in Hamburg erreicht.

Medizinische Hilfe & Hospizarbeit

Mit Ihrer Unterstützung leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen und deren Familien in Hamburg. Ihre Förderung ermöglicht Projekte, die sich der umfassenden medizinischen Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung und oder palliativen Betreuung und einfühlsamen Begleitung widmen –. Jeder Beitrag über den Stiftungsfonds bewirkt einen nachhaltigen Unterschied und schenkt Hoffnung in den schwersten Momenten des Lebens.

FAQ: Stiftungsfonds

Ein Stiftungsfonds ist ein Finanzinstrument, mit dem Sie gezielt und nachhaltig Projekte fördern können. Im Gegensatz zu einmaligen Spenden schafft der Fonds langfristige Fördermittel, die dauerhaft Menschen in Not unterstützen und innovative Projekte ermöglichen. Dabei fungiert ein Stiftungsfonds als Tochter einer Stiftung und verfolgt den Stiftungsgedanken, ohne dass dafür eine vollständige Stiftungsgründung notwendig ist.

Der Fonds richtet sich an all jene, die aktiv etwas bewirken möchten – sei es durch eine Einmalspende, regelmäßige Beiträge oder sogar durch eine testamentarische Verfügung. Die geförderten Projekte kommen dabei insbesondere hilfsbedürftigen Menschen in Hamburg zugute, die von Obdachlosigkeit, Armut, familiären Krisen oder unzureichender medizinischer Versorgung betroffen sind.

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, den Fonds zu fördern:

  • Einmalspende: Spenden Sie einen einmaligen Betrag, der direkt in den Fonds fließt und sofort in den vielfältigen Projekten eingesetzt wird.
  • Regelmäßige Spende: Unterstützen Sie den Fonds mit einem monatlichen oder jährlichen Beitrag, um die langfristige und kontinuierliche Förderung unserer Projekte zu gewährleisten.
  • Testamentarische Verfügung: Nehmen Sie den Fonds in Ihr Testament auf und sorgen Sie dafür, dass Ihre Hilfe auch über Generationen hinweg wirkt.

Ja, Spenden an den Stiftungsfonds sind sowohl zu Lebzeiten als auch im Rahmen einer testamentarischen Verfügung steuerlich absetzbar. Zudem sind im Todesfall geleistete Zahlungen in den Fonds von der Erbschaftssteuer befreit.

Transparenz und Vertrauen stehen bei uns an oberster Stelle. Alle eingesammelten Mittel werden ausschließlich zur Förderung der definierten Projekte und Themen eingesetzt. Durch regelmäßige Berichte und Evaluierungen erhalten Sie stets detaillierte Einblicke in den Einsatz Ihrer Spenden. Zudem laden wir Sie regelmäßig zu Informationsveranstaltungen ein, damit Sie sich persönlich von der sachgerechten Verwendung der Mittel überzeugen können.

Ja, der fondsorientierte Förderansatz bietet Ihnen die Möglichkeit, den Fonds in Ihr Testament aufzunehmen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Vermächtnis langfristig dazu beiträgt, Menschen in Not zu helfen und bedeutsame Projekte nachhaltig zu fördern.

Wenn Sie Fragen haben oder ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 040 30620-290 oder per E-Mail an rabe@diakonie-hamburg.de.

Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder telefonisch: 

M: rabe@diakonie-hamburg.de 

T: 040 30620-290

 

 

Gemeinsam machen wir Hamburg menschlicher!

Niclas-Rabe-Referent-Fundraising