Spende für Kinder | Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit

Unsere Hilfsprojekte unterstützen Familien und Kinder in Notlagen mit Beratung, Schutz und therapeutischen Angeboten.

Spendenthema

Familien in Not: Spenden für Kinder in Hamburg

Die Diakonie-Stiftung ist da, wenn Kinder und ihre Familien in Not geraten sind und engagiert sich dafür, dass Familie gelingen kann.

Für Hamburger Kinder spenden

Für Kinder ist Not nicht nur materiell. Vieles kann das Leben der Kinder und ihrer Eltern negativ beeinflussen: Wenn das Geld einfach nicht reicht, Krankheit oder Tod eines Elternteils, Sucht- oder psychische Erkrankungen beider oder eines Elternteils, Trennung und Scheidung, Behinderung eines Kindes oder Geschwisterkindes und vieles mehr.

"Wenn Mama oder Papa sterben, ist nichts mehr, wie es einmal war. In Trauergruppen werden Kinder und Jugendliche begleitet. Und lernen, wieder mit Vertrauen ins Leben zu gehen."

Inga Unkrig, Trauerbegleiterin

Die Diakonie ist für Familien da

  • Im Frauenhaus der Diakonie leben Mütter und ihre Kinder, die vor häuslicher Gewalt geflohen sind und ein neues Leben anfangen wollen.
  • In unserer Praxis Andocken unterstützen wir Babys von Müttern ohne Papiere, die in Hamburg zur Welt gekommen sind.
  • Halt für Kinder in Krisen geben verschiedene Angebote. Kinder leiden besonders unter Krisen in der Familie: Tod, Trennung der Eltern oder (psychische) Krankheit der Eltern bringen ihr Leben völlig aus dem Gleichgewicht. Die verschiedenen Kindergruppen der Diakonie Hamburg sind ein Zufluchtsort, in denen sie verlässlich begleitet werden und lernen können, mit der neuen Situation umzugehen.
  • Das Spendenprojekt MitEuch! Für Kinder in Not steht für flexible und unbürokratische Hilfe für Kinder. An ganz unterschiedlichen Orten wird über das Jahr gefördert und schöne Momente möglich gemacht.  Jetzt mitmachen!
  • Das Projekt Diakonie-Treff Ankommen ist eine Koordinierungsstelle für vielfältige Hilfs- und Unterstützungsangebote für geflüchtete Menschen – insbesondere für Familien.

Dafür benötigen wir Spenden und so wirken sie:

  • Kinder in den verschiedenen thematischen Kindergruppen lernen mit ihrer Trauer umzugehen oder verstehen die psychische Krankheit ihrer Eltern. Wir benötigen Spenden für die regelmäßigen Gruppentreffen.
  • Dank Spenden können die Kinder, die mit ihren Müttern im Frauenhaus leben, Ausflüge unternehmen, zum Beispiel in den Wildpark oder ins Schwimmbad. So können sie schöne Momente als Gegenpol zur erfahrenen Gewalt erleben.
  • Mit Spenden werden im Projekt "MitEuch!" konkrete Aktionen wie Ausflüge, Workshops, Bastelnachmittage und Feiern möglich.
  • Spenden brauchen wir auch für das Elternfrühstück und die Veranstaltungen im Elternladen, gerne auch Sachspenden für Kinder für den Second-Hand-Laden. Im Elterntreff tauschen sich die jungen Eltern und MigrantInnen aus und bekommen Hilfe angeboten.